Von der Rebe zum Gletscher
Für Wanderer
geschaffen
Vinschgaus Bergwelt, eine natur gegebene Vielfalt und Schönheit.
Mit seiner Lage in der Mitte des Alpenbogens profitiert der Vinschgau von einer Vielzahl an landschaftlichen und klimatischen Besonderheiten, was ihn zu einer attraktiven Region sowohl für Naturfreunde als auch für Outdoor-Aktivitäten macht.
Die hohen Gipfel der Ortlergruppe, der Sesvenna Gruppe und den Ötztaler Alpen begünstigen das Klima, zählt der Vinschgau und der Sonnenberg zu den regenärmsten und sonnenreichsten Gebieten in Mitteleuropa.
Für jeden Wandertyp gibt es bereits im Frühjahr begehbare Wege und Touren, von Spaziergängen auf den Waalwegen, über Almwanderungen, Klettersteigen, Gipfeltouren, sogar bis hin zu Gletschertouren auf den Ortler ist in den ersten warmen Monaten bereits einiges möglich. Durch die günstige Lage gibt es überdurchschnittlich viele Sonnentage im Jahr und auch im Spätherbst ist es noch nicht zu kalt, um sich in die Berge zu wagen.
Die Wandermöglichkeiten sind über das ganze Jahr grenzenlos und neben der Bewegung gibt es auf dem Sonnenberg, im Martelltal und im Nationalpark Stilfserjoch viel zu entdecken. Schöne Stunden in geselligen Runden mit atemberaubenden Bergpanoramen und zünftigen Marenden auf den Almen und Schutzhütten tragen zudem zum Wandererlebnis bei.
Gerne informieren wir Sie während Ihres Aufenthalts bei uns über Wandertouren, Aufstiegsanlagen, Öffnungszeiten und alles andere, was das Wanderherz begehrt. Einige Informationen zu den Wandergebieten und Tipps für Wandertouren haben wir für Sie bereits zusammengefasst.
Mit dem Local unterwegs
Die Wanderführer rund um Andy Walder zeigen euch das geheimnisvolle Vinschgau. Drei Mal wöchentlich kannst du als Gast bei uns an den Wanderungen kostenlos teilnehmen.
Die Vinschgauer Bergwelt mit Locals erleben, tolle Erlebnisse in einzigartiger Natur spüren, Gipfel und persönliche Ziele erreichen.
Andy und seine Crew führen zu den schönsten Aussichtspunkten des Vinschgaus. Die Anmeldung erfolgt einfach bei uns an der Rezeption.
Durch Weinberge über schöne Höhenwege schöne Bergdörfer und Almen erreichen. Und das zu jeder Jahreszeit. Ausblicke, Natur und Ruhe genießen.
Super, denn direkt hinter unserem Haus starten zahlreiche Wege, ideal für Rundwanderungen, die Heimfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist für unsere Gäste kostenlos. So kann dein Urlaub ohne Auto perfekt gestaltet werden.
Das Martelltal bietet mit seinem urigen Charakter Urlaubserlebnisse in direkter Nähe zur Natur. Durch die enge Zusammenarbeit von Tourismus, Bergbauern und Naturschutz wird ein besonderes Augenmerk auf Landschaftspflege gelegt, was die Urlauber, Wanderer und Mountainbiker in eine Umgebung führt, in der sich die Natur problemlos entfalten kann.
In diesem Nebental des Vinschgau erstecken sich vom Taleingang in Goldrain bis zum Talschluss am eisbedeckten Gletscher des Cevedale auf 3.700 m saftige Wiesen, Wälder und Gemüsefelder. Eine besondere Sehenswürdigkeit des Martelltals sind die Erdbeerplantagen auf 1.700 m Höhe, dem höchsten geschlossenen Anbaugebiet von Erdbeeren in Europa.
Von den Dörfern im Tal bis zum ewigen Eis auf den Gletschern der Ortlergruppe gibt es umfangreiche Wanderwege und Mountainbike-Touren auf die höchsten Berge der Umgebung. So sind z.B. der Marteller Höhenweg und der Erdbeerweg oder die Mountainbike-Tour zur Göflaner Scharte empfehlenswert.
